Hintergrundbild anschauen!
  • Intelligentes Anrufmanagement (ACD, Automatic Call Distribution)
  • Sprachdialogsysteme (IVR, Interactive Voice Response)
  • Contact-Center-Funktionen
  • Collaboration (Webkonferenzen, Desktop-Sharing)
  • Video-Telefonie
  • Integration von Mobiltelefonen (FMC, Fixed Mobile Convergence)
  • Unterstützung offener Standards wie beispielsweise SIP
Zu den Vorteilen gehören:
  • gemeinsames Posteingangsfach für E-Mails, Voicemails, Telefonanrufe und Faxe
  • Möglichkeit zur Rufumleitung in Abhängigkeit von Kalendereinträgen
  • Telefonieren per Mausklick aus den Kontakten in Microsoft® Outlook und IBM® Lotus Notes®
  • Voicemails können direkt im E-Mail-Eingang des Mobiltelefons unterwegs abgehört werden
  • Nutzung persönlicher und firmenweiter Adressbücher und Kontakte
  • ein- und ausgehende Rufe können von Microsoft® Outlook-Journal protokolliert werden

In einem Projekt realisiert die EES eine Swyx Telefonielösung für ca. 250 Clients. Die IP Telefonanlage ist auf maximal 500 User skalierbar. Ein Primärmultiplexanschluss sorgt für die entsprechende Konnektivität. Die zentrale Kopfeinheit vermittelt Anrufe, signalisiert Statusmitteilungen der Nutzer und integrierte Voice und Fax in MS Exchange.

Die über PoE mit Strom versorgten IP-Telefone ermöglichen klassische Telefonie und viele weiterführende Komfortmerkmale in Verbindung mit einem computergesteuerten Softclient. Ein One-Number-Concept wird über die Integration mobiler Clients auf den firmeneigenen Smartphones erreicht.
 
Die Administration der Telefonielösung erfolgt über eine Management-Konsole im gewohnten Microsoftumfeld. Darin eingeschlossen ist die Verbindung zum Active Directory, die die Übernahme von Usermerkmalen on-the-fly nach Swyx ermöglicht.
Kabellose Inhouse-Telefonie wird mit WLAN-Telefonen über eine Accesspoint-Infrastruktur realisiert und spart dem Kunden zusätzliche Investitionen in eine Ausleuchtung im DECT Standard.
 
 
Teststellung Swyx Server (Leihdauer 1 Monat):
  • Windows® Server 2008 R2 (Hardware u. Software, ohne Monitor)
  • SwyxWare 2013 - 5 Benutzer vorlizensiert
  • 5 Endgeräte P230
  • 1x S0 ISDN-Karte
  • die Leihdauer ist auf max. 30 Tage beschränkt
  • zzgl. Versandkosten
 
Für weitere Informationen und Anfragen können Sie uns gern telefonisch oder über unser Kontaktformular ansprechen.
 

 

 

IHR ANSPRECHPARTNER

Müller, Mareike

Tel +49(0)30 67 97 02 00

E-Mail schreiben >>

 

 

Dein Profil

  • Du verfügst über Kenntnisse im Bereich Linux
  • Verständnis von IT- und Netzwerkstrukturen
  • Grundkenntnisse in der englischen Sprache
  • Kenntnisse in der objektorientierten Programmierung

Auszubildende

  • IT-SYSTEM-KAUFMANN / IT- SYSTEM-KAUFFRAU
  • FACHINFORMATIKER / FACHINFORMATIKERIN IN DER FACHRICHTUNG ANWENDUNGSENTWICKLUNG
  • FACHINFORMATIKER / FACHINFORMATIKERIN IN DER FACHRICHTUNG SYSTEMINTEGRATION

Die nächste Ausbildung beginnt ab 1.9.2021. Interessenten können sich gern ab 1.1.2021 schriftlich per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bewerben. Weitere Informationen können aus dem Ausbildungsatlas und bei freien Ausbildungsstellen auch aus der Lehrstellenbörse der IHK Berlin unter http://www.ihk-berlin.de entnommen werden.

 

Joomla!-Debug-Konsole

Sitzung

Profil zum Laufzeitverhalten

Speichernutzung

Datenbankabfragen